Facebook und andere Soziale Medien gehören zu einem starken Unternehmensauftritt. Facebook bietet die Möglichkeit, fernab von klassischen Kommunikationsmaßnahmen, deinem Unternehmen und deiner Marke eine Stimme zu verleihen, eine enorm große Zuhörerschaft zu erreichen und mit dieser in Interaktion zu treten. Um Facebook als Kommunikationskanal und Marketingplattform bestmöglich zu nutzen, gilt es, verschiedene Aktivitäten zu berücksichtigen.

Design von barzco für mb91
Facebook erfordert Vielseitigkeit und Pflege
—
Um das volle Potenzial von Facebook als die Nummer 1 unter den sozialen Medien auszuschöpfen, sollte jedes Unternehmen, das ernsthaft auf dieser Plattform kommunizieren möchte, einen eigens dafür verantwortlichen Social Media Manager im Team haben. Das eigene Facebook Profil zu pflegen, bedeutet mehr, als nur ein paar lustige Nachrichten zu verschicken. Hinter einer starken Facebook Präsenz steht immer eine durchdachte Social Media Strategie. Nur so lassen sich langfristig Erfolge erzielen. Eine fundierte Social Media Strategie beinhaltet folgende Parameter:
- Unternehmensziele: Was wollen wir erreichen?
- Zielgruppendefinition: Wen wollen wir erreichen?
- Social Media Kanäle auswählen: Wo finden wir unsere Zielgruppe?
- Inhaltliche Schwerpunkte definieren: Was wollen wir kommunizieren?
- Frequenzen festlegen: Wie oft wollen wir kommunizieren?
- Helfende Planungs-Software ausfindig machen
- Redaktionsplan erstellen
- Verantwortliche festlegen
- KPIs definieren
- Analyse

Design von LUCAS182 für Peppersville
Facebook bietet viel Raum für Markenbotschaften
—
Facebook ist sehr erwachsen geworden. Mittlerweile 12 Jahre alt, hält die Plattform immer mehr Möglichkeiten bereit, die eigene Mark ins richtige Licht zu setzen und die anvisierte Zielgruppe für sich zu gewinnen. So können je nach Zielsetzung und Strategie folgende Tools auf Facebook genutzt werden, um dem Unternehmen, bewusst und unterbewusst, zu mehr Awareness, Traffic und Conversions zu verhelfen. Voraussetzung ist natürlich, dass ihr zunächst eine Unternehmensseite erstellt.
- Facebook Titelbild Design
- Facebook Profilbild Design
- Profilinformationen
- Unternehmensübersicht
- Produkte
- Website und andere wichtige Links
- Kontakt
- Regelmäßige Seitenbeiträge
- eigene Texte
- Texte anderer, die interessant für die Zielgruppe sind
- Links
- Bilder und Fotoalben
- Veranstaltungen
- Dialog und Interaktion mit anderen
- Nachrichten
- Kommentare
- Teilen
- Liken
- Neue Kontakte einladen
- Facebook Werbeanzeigen
- Promotion von erfolgreichen Beiträgen
- Datenanalyse
Verleihe deiner Facebook Unternehmensseite ein Gesicht
—
Als Design-Plattform ist es unser Spezialgebiet, deinem Unternehmen mit schönen Designs für alle Kategorien und Anlässe zum Wachstum zu verhelfen. Visuell ist es vor allem die Symbiose von Titel- und Profilbild, die dir im Facebook ein markengerechtes Gesicht ermöglicht. Nutze das, denn schließlich gehört die visuelle Kommunikation zu den wichtigsten und einprägsamsten Wegen, dich in den Köpfen der Rezipienten zu verankern.
Grundlegend solltest du bei der Auswahl deines Facebook Titel- und Profilbildes Folgendes beachten:
- Nutze die korrekte Größe
- Titelbild: 851 x 315 Pixel
- Profilbild: 180 x 180 Pixel
- Wähle ein zielgruppengerechtes Design: Worauf fährt deine Zielgruppe ab? Welche Farben und Stile bevorzugt sie?
- Zeige deine Markenpersönlichkeit: Einheitlichkeit und Authentizität werden in Sachen Corporate Design groß geschrieben! Halte die Regeln deines eigenen Style Guides ein und sorge dafür, dass deine Marke auf Anhieb wiedererkannt wird. Facebook ist eine Tür zu deiner Unternehmenswelt. Zeige also, wer deine Marke ist!
- Vermittle klare Botschaften: Möchtest du ein Produkt anpreisen, ein Gewinnspiel promoten oder einfach nur deine Markenwerte abbilden? Nutze das Titelbild, um auf einen Blick, übersichtlich und unmissverständlich zu kommunizieren.
Sei flexibel mit deinem Facebook Titelbild
—
Die eigene Chronik regelmäßig mit Inhalten zu befeuern, gehört zu den wichtigsten Prinzipien im Facebook. Nichts ist schlimmer als eine Facebook Seite, die tot erscheint. Aber nicht nur die Beiträge tragen dazu bei, die Fans bei der Stange zu halten. Gerade auch ein regelmäßiger Austausch des Titel- und Profilbildes hilft, für frischen Wind und Interaktion zu sorgen. Menschen lieben Bilder! Starke Designs überzeugen – meist sogar unterbewusst.
Wir haben euch ein paar passende Anlässe zusammengestellt, die sich wunderbar mit eurem Facebook Titelbild kommunizieren lassen bzw. ein Update dessen begründen:
Jahreszeiten
—
Jahreszeiten einen die Menschen in deinem Umfeld. Über das Wetter lassen sich nicht nur im Small Talk Brücken schlagen und Kontakte knüpfen.

Design von romulus
Feiertage und besondere Anlässe
—
Der Kalender hält viele Gelegenheiten bereit, auf die es aufzuspringen lohnt! Sie einen die Menschen, meist sogar international, und sind ein guter Bezugspunkt, um in Interaktion zu treten. Zudem lassen sie sich wunderbar in Designs festhalten.

Design von Evilltimm

Design von milomilo
Produkteinführungen
—
Stelle das Produkt in den Mittelpunkt deines Titelbildes und gib ihm eine Bühne, um zu wirken!

Design von vectro

Design von The JA Designs für rob Yj
Gewinnspiele
—
Du hast etwas zu verschenken? Preise dein Gewinnspiel gleich für jeden ersichtlich im Titelbild an und gewinne um so mehr Teilnehmer!

Design von Stanojevic
Aktionen und Kampagnen
—
Nutze das Titelbild, um Marketingaktionen anzukündigen! So bleibt auch deine Facebook Fanbase auf dem neusten Stand.

Design von milomilo

Design von cruzialdesigns