Während wir uns in das zweite Jahr des Jahrzehnts aufmachen, machen sich die Farbtrends für 2021 daran, eine drastische Antwort auf viele Trends zu geben, die das vergangene Jahr bestimmt haben. 2019 dachten wir, das kommende Jahrzehnt würde durch futuristische Designs und leuchtende, kräftige Farben bestimmt. Dann kam 2020.
Wirf auch einen Blick auf die neuesten Farbtrends>>
Die Farbtrends 2021 werden sich größtenteils beruhigend und wohltuend anfühlen. Wir werden keinen Anstieg von Neonfarben oder verrückter Kontraste sehen. Stattdessen sind die kommenden Farbtrends weicher und wirken, als wären sie für Menschen ausgewählt und nicht für Computer. Das vergangene Jahr hat uns dazu gebracht, wieder eine Verbindung zu unserer Menschlichkeit herzustellen und 2021 werden wir sehen, wie sich diese Verbindung visuell darstellt.
Denke an Harmonie statt Unstimmigkeit. Das sind die Farbtrends 2021 in aller Kürze. Wir werden viele einfarbige Designs, gedeckte Farben, Farben aus der Natur und Farbpaletten, die leicht ineinander übergehen, sehen. Bist du bereit, sie dir genauer anzusehen? Dann wirf einen Blick auf diese angesagten Farbtrends, die 2021 vorherrschend sein werden:
Hier sind die größten Farbtrends 2021:
- Extrem saturierte, saftige Farben
- Menschliche Hauttöne
- Harmonische, analoge Farbpaletten
- Surreale und expressionistische Farben
- Monochrome Farben mit dem gewissen Extra
- Beruhigende und augenschonende Farben
- Verwitterte und verblassende Farben
- Natürlich geformtes Color Blocking
1. Extrem saturierte, saftige Farben
—
Ein Farbtrend, der 2021 in Designs vorherrschend sein wird, sind saturierte, saftige Farben in Kombination mit sehr viel blasseren Farbtönen im Hintergrund, um die intensiven Farben hervorstechen zu lassen.

Nach einem schwierigen Jahr wie diesem sehnen sich die Menschen nach etwas Positivem, daher geben uns Designer die heiteren, lebhaften Korall-, Magenta- und Orangetöne, die wir gerade gut gebrauchen können. Diese lecker saftigen und reichhaltigen Farben haben eine verjüngende und aufbauende Wirkung. Sie sind warm, aber nicht heiß. Erfrischend, aber nicht aufdringlich.
Und die Kombination aus blassen Pinks und cremigen Tönen erzeugt einen faszinierenden Kontrast, der einfach funktioniert. In diesen Designs ist der blasse Hintergrund genauso wichtig wie die Hauptfarbe, da er diese erdet und hervorstechen lässt.



2. Menschliche Hauttöne
—
Als wir gesagt haben, dass die Farbtrends 2021 sich menschlich anfühlen, meinten wir das auch so. Einer der größten Farbtrends sind Farbpaletten, die sich um die Schönheit menschlicher Hauttöne drehen. 2021 gehen dir Marken und Designer mit Designs in menschlichen Farben unter die Haut. Und wir reden nicht von einer kleinen Bandbreite an menschlichen Hauttönen, wie wir sie von Pflastern und anderen Produkten kennen, die als „Nude“ oder „Hautfarben“ bezeichnet werden. 2021 werden Designs mit jeder Farbe unseres natürlichen Regenbogens arbeiten und Menschen häufig in den Mittelpunkt stellen.

3. Harmonische, analoge Farbpaletten
—
2021 wollen die Menschen Harmonie. Wir wollen die Behaglichkeit, die Einigkeit und Zusammengehörigkeit mit sich bringen. Das wird sich auch auf die Farbtrends übertragen, die du in neuen Designs sehen wirst. Einer der aufkommenden Farbtrends, den wir häufig zu Gesicht bekommen werden, sind analoge Farbpaletten; Farbpaletten, die leicht ineinander übergehen.


Trends entwickeln sich mit der Zeit weiter und wir sehen, wie der Trend der Farbverläufe, der seit einigen Jahren sehr beliebt ist, in den Trend der analogen Farbpaletten übergeht. Wie du sehen kannst, bestehen einige dieser harmonischen Farbpaletten aus Schattierungen derselben Farben, wohingegen andere aus Schattierungen bestehen, die sich im Farbkreis nebeneinander befinden. In jedem Fall erzeugen sie einen wohltuenden Farbverlauf-ähnlichen Effekt, allerdings ohne die perfekten Farbübergänge, die wir von Farbverläufen gewohnt sind.
4. Surreale und expressionistische Farben
—
Zusätzlich zu den harmonischen, wohltuenden Farbtrends werden wir 2021 viele Designs sehen, die Farben auf überraschende, gar surreale Weise nutzen, um traumähnliche Bilder zu kreieren.

Diese Designs setzen ein Statement, indem sie Objekte auf eine Weise einfärben, in der man sie normalerweise nicht sieht. Das Ziel hier besteht darin, verspielt zu sein und realitätsferne Landschaften zu kreieren, in denen die Menschen ein wenig Aufmunterung fern unserer schwierigen Realität finden.




5. Monochrome Farben mit dem gewissen Extra
—
Monochrome Farbpaletten sind kein neuer Trend – wir haben bereits 2020 gesehen, wie sie an Fahrt aufgenommen haben. Aber hier ist der Unterschied zwischen einer monochromen Farbpalette aus 2020 und einer aus 2021: 2020 wurden in monochromen Designs viele Schattierungen derselben Farbe verwendet, um Tiefe und einen optischen Hingucker zu kreieren. 2021 fügen Designer den monochromen, graustufigen Designs einzelne Kontrastfarben hinzu, um denselben Effekt zu erzeugen.
Durch diesen einen zusätzlichen expressiven und auffälligen Farbton wird das Design in das Reich der Farbe befördert, ohne dabei zu bunt zu sein – ein moderner Weg, um die Dinge einfach zu halten, ohne es dabei zu übertreiben.




6. Beruhigende Farben, die die Augen schonen
—
Im vergangenen Jahr haben wir viel Zeit damit verbracht, auf Bildschirme zu starren. Klar, das haben wir davor auch schon, aber 2020, dem Jahr der Zoom-Meetings und des Abstandhaltens haben wir sehr viel Zeit damit verbracht, auf Bildschirme zu starren. Und wir haben gelernt, dass bestimmte Farben sehr viel angenehmer anzuschauen sind als andere.
2021 werden angenehme, augenschonende Farben angesagt sein. Genau genommen werden allgemein Designs im Trend liegen, die angenehm für die Augen sind. Das bedeutet dezente, einfache Designs und viele kalte, natürliche Farben, die man problemlos stundenlang anschauen kann.




7. Verwitterte und verblassende Farben
—
Ein weiterer kommender Farbtrend, den du 2021 häufig sehen wirst, sind Farben, die abgelebt aussehen. Was das genau bedeutet? Denke an deine Lieblingsjeans oder dein Lieblings-Basecap. Ihre Farben sind längst verblasst und die Linien an den Stellen, an denen sie sich an deinen Körper anpassen, sind klar und deutlich zu sehen. Das ist genau das, was Designer mit diesem Trend darstellen.

Dieser Trend besteht aus mehr als nur abgenutzten Farben. Designer nutzen raue, ausgefranste Texturen, um Objekte und Bilder aussehen zu lassen, als hätten sie die Zeit überdauert.




8. Natürlich geformtes Color Blocking
—
Natürlich geformtes Color Blocking ist nicht einfach einer der Farbtrends des Jahres 2021. Es wird der Designtrend bei Verpackungen im nächsten Jahr sein.

Das Color Blocking, das du 2021 sehen wirst, wird dem aus den 90er-Jahren in keiner Weise ähneln. Statt spitzer Winkel und Kästchen, die ein mehrfarbiges Gitter ergeben, werden wir unvollkommene, texturierte, schwammige und knautschig aussehende Formen sehen, die in Komplementärfarben zusammenarbeiten.



Hol dir ein tolles (Re)Design mit den größten Farbtrends 2021
—
Trends entwickeln sich häufig als Antwort auf Trends und Ereignisse der vergangenen Jahre. Die Farbtrends 2021 machen da keine Ausnahme. Nachdem wir 2020 überstanden haben und uns wieder bewusst geworden ist, was wirklich zählt, ist es keine Überraschung, dass sich die kommenden Designtrends so menschlich anfühlen.
Egal ob du deinen aktuellen Look überarbeitest oder etwas komplett Neues herausbringst: Gib deiner Marke mit einem der Farbtrends 2021 einen menschlichen Anstrich.