Während sich 2020 dem Ende neigt, schauen wir auf die Buchcoverdesign-Trends, die wir 2021 in den digitalen und physischen Bücherregalen sehen werden.
Wenn du dir die kommenden Buchcover-Trends für 2021 ansiehst, wirst du merken, dass viele von ihnen mit verzerrten Bildern jeglicher Art spielen, um Spannung aufzubauen. Du wirst Illusionen und komplexe Bilder sehen, mit Elementen, die auf den ersten Blick nicht ganz eindeutig sind. Du wirst ebenfalls Anspielungen auf ungewöhnliche Designstile sehen, die bei Buchcovern bisher nicht so angesagt waren.
Bist du bereit für einen kleinen Ausblick darauf, was sich Buchcover-Designer 2021 einfallen lassen werden? Dann schau dir die acht Buchcoverdesign-Trends an, die sich nächstes Jahr in den Bücherregalen finden werden:
Die 8 angesagtesten Buchcoverdesign-Trends für 2021 sind:
—
- Unterbrochene und teilweise verdeckte Titel
- Ganzflächige Muster
- Verschwommene Cover
- Titel und Bild als Einheit
- Illusion von Tiefe
- Surrealismus
- Grobe Skizzen auf Covern
- Pixel Art
Unterbrochene und teilweise verdeckte Titel
—
Es gibt nichts Schlimmeres, als unterbrochen zu werden, wenn man gerade ein gutes Buch liest, oder? Nun, einer der größten Buchcoverdesign-Trends 2021 spielt genau damit: Unterbrechung und dem Fehlen eines bedeutenden Teils des Bildes.
Doch im Gegensatz dazu, beim Lesen unterbrochen zu werden, machen diese Cover das Leseerlebnis noch unterhaltsamer, indem sie den Leser darauf neugierig machen, was kommt. Designer setzen diesen Trend auf unterschiedliche Wege um, zum Beispiel so wie im Design von BeeDee für Through the Shattered Mirror, bei dem bestimmte Buchstaben vergrößert und zu Spiegeln werden, die das Bild eines Auges zum Betrachter zurückwerfen. Mila verwendet ebenfalls zerbrochenes Glas in ihrem Design für How to Navigate Darkness, doch statt bestimmte Buchstaben zu vergrößern, verdeckt dieses Glas sie hier.
![image of a tablet showing a white book cover with black text and a mirror frame]](https://99designs-blog.imgix.net/blog/wp-content/uploads/2020/11/77d5265d-fbaf-454c-a2eb-1ae60dc5383b-e1607644389799.png?auto=format&q=60&fit=max&w=930)


Ganzflächige Muster
—
Aus dem Weg, Minimalismus – es gibt einen neuen Buchcover-Trend und der ist LAUT! 2021 wirst du jede Menge Bücher mit auffälligen, ganzflächigen Mustern auf der Vorder- und Rückseite sehen. Diese Cover erregen Aufmerksamkeit und verlangen von dir, sie sofort aus dem Bücherregal zu nehmen und zu lesen. In einer Welt voller Bildschirme und digitaler Ablenkungen müssen altmodische, auf Papier gedruckte Bücher laut sein, wenn sie den Kampf um unsere Aufmerksamkeit gewinnen wollen. Diese Cover tun genau das.






Verschwommene Buchcover
—
Teilweise versteckte Titel sind nicht der einzige Weg, wie Buchcover-Designer im Jahr 2021 für Spannung sorgen. Ein weiterer aufkommender Buchcoverdesign-Trend sind verschwommene Bilder, die dem Betrachter das Gefühl geben, in eine alternative Realität zu blicken.
Eine Sache, die dir an diesen verschwommenen Coverdesigns auffallen wird, ist, dass viele von ihnen Glitch Art einarbeiten – ein Designstil, der 2019 im Webdesign aufkam. Glitch Art erlangte Bekanntheit als Kommentar auf die eigenartige, futuristischen Welt, in der wir leben, in der wir abhängiger von Maschinen sind als jemals zuvor und in der wir uns immer weniger vorstellen können, ohne diese Maschinen leben zu können. Dies gilt auch jetzt noch und 2021 werden Buchcover-Designer weiterhin mit dieser Idee spielen.




Titel und Bild als Einheit
—
Dieser Buchcoverdesign-Trend ähnelt dem Trend der unterbrochenen und teilweise verdeckenden Buchstaben im Buchtitel und ersetzt Buchstaben durch Gegenstände, um den Buchtitel mit dem Coverbild zu verbinden.

Einige dieser Designs ersetzen Buchstaben durch wortgetreue Gegenstände, so wie im Design von arte digital graphics für Thrown Off Script. Andere ersetzen sie durch abstrakte Objekte, wie die von aksamantra genutzten Linien, die eine Treppe darstellen und den Buchstaben „E“ im Design für When Women Lead ersetzen. Und dann gibt es noch die, bei denen der gesamte Text ein Element des Designs ist, wie im Design von BINATANG für You Only Get What You Order.




Illusion von Tiefe
—
Auf einer flachen Oberfläche wie einem Buchcover musst du mit Farben, Formen und Texturen kreativ sein, um die Illusion von Tiefe zu erzeugen. Und das ist genau das, was Buchcover-Designer 2021 bei diesem Trend machen.
Indem der Designer auf einem Buchcover Tiefe erzeugt, zieht er Leser förmlich in das Buch hinein. Diese Art Design vermittelt den Lesern, dass das Buch Tiefe hat, so wie Hortasar das in seinem Design für Tainted Canvas macht. Das Design muss nicht buchstäblich wie etwas Tiefes – beispielsweise eine Höhle oder ein Ozean – aussehen (obwohl das durchaus eine Möglichkeit ist!); es kann auch verspielt und abstrakt sein, wie das Design mit dem zerrissenen Papier für The Talented Miss Farwell. In anderen Beispielen, wie dem Design von YU_ für The Art of Loving Yourself, erzeugt der Designer die Illusion von Tiefe durch Perspektive.


Surrealismus
—
2020 fühlte sich an wie ein Traum. Kein angenehmer, verträumter Traum, sondern eher als wäre man in einem endlosen Albtraum gefangen. Daher ist 2021 Surrealismus einer der größten Buchcoverdesign-Trends (und einer der größten Designtrends im Allgemeinen): Es geht darum, das Gefühl zu erzeugen, ein unwirkliches Erlebnis zu haben, ganz so, als hättest du die Realität verlassen.
Mit Blick auf all die Designtrends, die 2021 dominieren werden, wird dir auffallen, dass viele von ihnen direkte Antworten auf die Erfahrungen sind, die wir 2020 gemacht haben. Surrealistische Designs werden nicht nur auf Buchcovern beliebt sein, sondern auch bei Illustrationen für Verpackungen, Albumcovern oder T-Shirts. Andere Trends, wie geometrische Designs, werden ebenfalls in vielen Kategorien angesagt sein.
Grobe Skizzen auf Covern
—
Als Kontrast zu den komplexen und technikinspirierten Buchcoverdesign-Trends, wie ganzflächige Muster und verschwommene Bilder, gehen manche Designer mit ihren Coverdesigns in die entgegengesetzte Richtung: Grobe Skizzen, die aussehen, als kämen sie direkt aus dem Skizzenbuch eines Künstlers.
Diese Cover fühlen sich rau und unbearbeitet an und zeigen den Lesern, was sie von der Geschichte zu erwarten haben. Es handelt sich um Geschichten direkt aus dem Herzen des Autors; Geschichten, die einen Teil der Seele des Autors mit den Lesern teilen. Die Cover, die mit diesem Trend arbeiten, nutzen eine große Bandbreite verschiedener Techniken: Manche zielen auf einen hingekritzelten oder weichen Bleistifteffekt, wohingegen andere auf einen kunstvollen Wasserfarben-Look aus sind. Doch egal für welchen Stil sich der Designer entscheidet, diese Buchcover fühlen sich wahrlich einzigartig an.




Pixel Art
—
Im Jahr 2021 ist Altes wieder neu – zumindest wenn es um Buchcover geht. Eine interessante Entwicklung ist, dass Designer sich von Designelementen und Stilen aus den Kindheitstagen der modernen Technik inspirieren lassen. 2021 werden wir sehen, wie sie mit den Gegensätzen zwischen analogen und digitalen Medien spielen, indem sie Pixel Art, Programmzeilen und Computertypografie verwenden.
Vereinfacht gesagt ist es eine coole Ästhetik. Und eine Ästhetik, die besonders viele Menschen anspricht, vor allem die Generation Z und Millennials (die definitiv Nostalgie lieben!). Es ist auch eine Ästhetik, die bei Buchcovern zuvor nicht besonders weit verbreitet war, wodurch sie sich frisch und neu anfühlt, obwohl sie eine gewisse Oldschool-Ästhetik nachahmt.

Bereit für die Buchcoverdesign-Trends 2021?
—
Ganz so, wie wir es in beinahe allen Bereichen des Grafikdesigns sehen, werden die Buchcoverdesign-Trends von Kreativität und Kontrast bestimmt. Wir werden sehen, wie Designer mit einzigartigen Effekten, Illustrationen, Farben, Mustern, Buchstaben und mehr spielen. Man kann mit Sicherheit sagen, dass uns bei den Buchcoverdesigns ein aufregendes Jahr bevorsteht. Und wir können es kaum erwarten, uns auf sie zu stürzen!