Egal ob du eine neue Marke kreierst oder deiner bereits vorhandenen eine Verjüngungskur spendieren willst, das richtige Logo ist unentbehrlich. Von sorgfältig ausgewählten Logoschriften bis hin zu den perfekten Grafiken erzählt dein Logo aktuellen und zukünftigen Kunden, wer du bist und was du tust.
Ein Logo kann vieles sein – gewagt und wunderschön oder entspannt und raffiniert. Einer der wichtigsten Punkte dabei ist seine Farbe – oder das Fehlen dieser. Die von dir genutzten Töne sollten mit Bedacht gewählt werden, da sie die Gesamterscheinung deines Logos beeinträchtigen. Viele erfolgreiche Logos werden von ihren lebhaften Farben gestützt – Coca Cola, McDonald’s und Nickelodeon zum Beispiel. Aber manche Logos benötigen keine lebhafte Farbe, um ein Statement zu setzen. Hier kommen schwarz-weiße Logos ins Spiel: der klassische Weg, um dein Logo sympathisch, aufgeschlossen und wahnsinnig vielseitig zu gestalten.
Weshalb wir schwarz-weiße Logos lieben
—
Sicher, auffällige Logofarben sind super, wenn sie mit Bedacht genutzt werden. Manchmal aber sind die effektivsten, bekanntesten Logos die, die super simpel sind, indem sie nur Schwarz und Weiß nutzen. Schwarz-weiße Logos sind der Inbegriff von „weniger ist mehr“ und mit wohl durchdachter Einfachheit werden sie häufig zu den einprägsamsten und erfolgreichsten. Außerdem gehören sie zu den kosteneffizientesten und vielseitigsten Logos.
Etwas zu drucken – ganz egal was – ist in Schwarz-Weiß immer günstiger als in Farbe. Für eine Marke, die noch am Anfang steht oder ihr Branding komplett überarbeiten möchte, wird ein schwarz-weißes Logo daher die kosteneffizienteste Option sein.
Was die Vielseitigkeit betrifft, musst du an alle Orte denken, an denen dein Logo zu sehen sein wird. Es könnte an eine Wand gemalt oder auf einem Banner gezeigt werden oder an einem Autofenster zu sehen sein. Vielleicht wird es auf ein T-Shirt oder auf Sticker gedruckt oder auf Instagram benutzt. Wenn du ein Logo benötigst, das so ziemlich überall gut aussehen soll, gibt es wirklich keine bessere Wahl als Schwarz-Weiß. Schließlich ist es immer schmeichelhaft.





Berühmte schwarz-weiße Logos: Was wir lernen können
—
Denk mal darüber nach: Einige der erfolgreichsten globalen Unternehmen nutzen Logos, die auf Farbe verzichten. Dadurch setzen sie nicht nur auf Einfachheit, sondern bieten auch ein Logo, das überall und an jedem Ort gut aussieht.
Wer liebt nicht den Swoosh von Nike? Er ist so gut wie überall – auf Kleidung, Schuhen, Sportausrüstung und Werbung. Aber man assoziiert mit dem Swoosh keine bestimmte Farbe. Stattdessen dreht sich alles um die Form des Logos und was Konsumenten mit seiner Präsenz verbinden. Der Swoosh ist mittlerweile so bekannt, dass man ihn in der Regel ohne zusätzliche Worte sieht – ein Kunststück, das nur wenige Logos vollbracht haben. Eine weitere Marke, die diese außergewöhnliche Bekanntheit erreicht hat ohne Farbe zu verwenden, ist Apple. Auch hier sehen Konsumenten die Form des Apfels und wissen genau, was sie erwartet. Beim derzeitigen Stand der Konsumgesellschaft ist es so gut wie unmöglich, unabhängig von Alter oder Nationalität jemanden zu finden, der die Logos von Nike und Apple nicht kennt.

Minimalistische schwarz-weiße Logos
—
Da wir nun über die Vorzüge eines schwarz-weißen Logos gesprochen und uns einige der berühmtesten Vertreter angesehen haben, werfen wir einen Blick auf verschiedene Herangehensweisen an das Logodesign. Wir beginnen mit Minimalismus. Ist ja klar, oder? Ein minimalistisches schwarz-weißes Logo ist genau das: sauber und simpel. Auch wenn Rüschen, Glitzer und holografisches Konfetti Spaß machen, braucht diese Marke diesen ganzen Schnickschnack nicht. Stattdessen benötigt sie nur eine elegante Schrift, einfache Formen und vielleicht ein oder zwei ansehnliche Linien. So einfach ist das.





Geometrische schwarz-weiße Logos
—
Ein interessanter Vorteil eines schwarz-weißen Logos ist, dass es so ziemlich jede Form annehmen kann und dabei gut aussieht. Einige der erfolgreichsten Varianten beinhalten geometrische Designs (denke an scharfe Winkel, facettierte Effekte und wohl überlegte Laufweite). Mit dieser Option ist das Logo nicht nur eine Form mit ein paar Buchstaben – es ist Kunst. Zeige deine kreative, avantgardistische Seite, indem du dein Log sagen lässt, wer du als Marke bist.





Luxuriöse schwarz-weiße Logos
—
Ein einfarbiges Logo muss nicht langweilig sein. Tatsächlich kann es der perfekte Ansatz für eine Marke sein, die jederzeit elegant aussehen will. Denke an Luxusmarken wie Boutique Hotels, Edelboutiquen und Immobilienmakler. Marken wie diese blühen unter einem schwarz-weißen Logo auf, das vielleicht obendrauf noch einen metallischen Rand hat. Wenn deine Marke also schick ist, sei schick. Niemand kann dich aufhalten.





Verspielte schwarz-weiße Logos
—
Einfarbiges Branding wird häufig von Marken genutzt, die professionell und vertrauenswürdig wirken wollen. Aber schwarz-weiße Logos müssen nicht ernst sein. Mit einem niedlichen, handgezeichneten Stil kannst du deinem schwarz-weißen Logo einen witzigen, verspielten Vibe verpassen und gleichzeitig dafür sorgen, dass es simpel und klassisch bleibt.




Was aber, wenn du einfach etwas Farbe brauchst?
—
Vielleicht bist du an einem Punkt, an dem du ernsthaft darüber nachdenkst, auf Farbe zu verzichten und dich für Schwarz-Weiß zu entscheiden. Klingt ziemlich gut, oder? Aber es gibt ein Problem: Was, wenn du hin und wieder ein wenig Farbe brauchst? Du sponserst ein Event und entwirfst dafür Werbegeschenke mit deinem Branding, aber die Werbegeschenke sollen auffallen? Du hast Glück. Einer der größten Vorteile eines schwarz-weißen Logos ist seine Flexibilität.
Der Nike Swoosh ist ein tolles Beispiel eines neutralen Logos, das manchmal einen Fuß in die Welt der Farbe setzt. Sicher, in der Regel ist es schwarz-weiß, aber wenn es blau, lila, fuchsien- oder regenbogenfarbig sein muss, schafft es problemlos den Übergang. Wenn nötig, kannst du die Farbe deines schwarz-weißen Logos einfach ändern, um es deinen Bedürfnissen anzupassen. Es ist das Chamäleon des Logodesigns. Achte nur darauf, in deinem Marken-Styleguide festzulegen, was dein Logo kann und was nicht.
Bereit für dein eigenes schwarz-weißes Logo?
—
Auf Farbe zu verzichten ist eine strategische Wahl, die deinem Logo jede Menge Wiedererkennungswert, Vielseitigkeit und Eleganz verleihen kann. Nun ist es an der Zeit, ein schwarz-weißes Logo zu kreieren, dass auch deiner Marke hilft, ganz groß rauszukommen. Schau dich einfach mal in unserer weltweiten Designer-Community um.
Du möchtest mehr Logodesign-Tipps? Schau dir unseren Artikel dazu an, wie man ein Logo designt.