Elektriker verstehen nicht nur ihr Handwerk. Um ein guter Elektriker zu sein, braucht es Hingabe. In einem serviceorientiertem Bereich ist Zuverlässigkeit ein wichtiger Teil des Erfolgs. Es geht nicht nur darum, deinen Kunden zu dienen. Letzten Endes hilft dein Unternehmen deinen Kunden, wiederum ihren Kunden zu dienen. Und jedes gute Elektro-Unternehmen verdient ein gleichermaßen gutes Logo. Ein publikumswirksames Elektro-Logo schafft eine Markenidentität, erzeugt eine einprägsame Präsenz und weckt bei potenziellen Kunden Interesse. In diesem Artikel haben wir die besten Elektro-Logos gesammelt, um dich zu inspirieren!

Was macht ein erfolgreiches Elektro-Logo aus?
—
Ein großer Vorteil daran, Elektriker zu sein, ist, dass du immer gebraucht wirst. Es gibt immer Aufträge und du wirst immer etwas zu tun haben. Ein Nachteil ist, dass sich die Branche ziemlich übersättigt anfühlen kann. Bei der Menge an Elektrikern, die es gibt, ist es wichtig, dass dein Logo aus der Masse heraussticht. Ein erfolgreiches Elektro-Logo ist einprägsam und leicht von anderen zu unterscheiden. Viele Elektro-Logos enthalten Symbole der Dienstleistungsbranche wie Bilder von Werkzeugen oder Werkzeugkoffern, oder eine rot-weiß-blaue Farbpalette (siehe Beispiele unten). Solltest du dich dazu entscheiden, die klassische Bildsprache deiner Branche zu nutzen (Glühbirnen, Stecker etc.), verpasse ihnen deinen eigenen Stil.



Vergiss nicht, dass dein Logo dein Elevator Pitch ist. Es muss der Welt sagen, wer du bist und was du tust, und es muss sich an viele verschiedene Umgebungen anpassen können. Sei es auf einer Visitenkarte, einer Website oder an einem Transporter – dein Elektro-Logo muss überall gut aussehen.
Du bist nicht sicher, wo du anfangen sollst? Lass uns deine Kreativität mit ein paar erfolgreichen Logos anregen.
Elektro-Logos, die dein Interesse wecken
—
Elektro-Logos mit Glühbirnen
Es beginnt immer mit Glühbirnen, oder? Was wir an Logos mit Glühbirnen lieben ist, dass sie nicht nur Elektrizität symbolisieren, sondern auch große Absichten, gewagte Ideen und unendliche Möglichkeiten repräsentieren. Die Glühbirne scheint eine offensichtliche Wahl, aber es gibt jede Menge Wege, damit sich diese alte Idee neu anfühlt.
Mache ein Elektro-Logo interessanter, indem du andere Formen in die Glühbirne einarbeitest, so wie die Biene im Logo von Buzz Electric oder das Stadtbild in Mur Electric. Vergiss nicht: Herausragendes Branding beginnt mit einer guten Idee.
Auffällige Logos mit Glühbirnen
Überraschende Logos mit Glühbirnen


Minimalistische Logos mit Glühbirnen





Elektro-Logos mit Steckern
Bei dir geht es um mehr als nur Beleuchtung, richtig? Das denken wir auch. Dein Logo sollte dein ganzes Können zeigen, also schrecke nicht davor zurück, den Klischees den Stecker zu ziehen.
Der Umriss eines Steckers muss nicht Teil eines langweiligen Elektro-Logos sein. Stattdessen kannst du mit ihm ungeahnte Höhen erklimmen. Wenn du mit Negativraum arbeitest, können die geometrischen Eigenschaften eines Steckers eine elegante und ausgeklügelte Ästhetik kreieren, so wie das einfarbige Logo von EleKtrical.
Auffällige Logos mit Stecker
Verspielte Logos mit Stecker



Minimalistische Logos mit Stecker
Elektro-Logos mit Blitzen
Okay, okay, wir geben zu, dass wir Blitze mit Harry Potter assoziieren. Doch lange bevor der Blitz zu einem bekannten Symbol unseres Lieblingszauberers wurde, war er – und ist noch immer – eine Repräsentation dessen, was Elektrizität ist. Er ist cool, aufregend und steht wie im Falle des Logos von Electric Pulse für einen beweglichen Strom. Und seien wir mal ehrlich, einige der erfolgreichsten, bedeutungsvollsten Logos sind solche, die für Bewegung und Fluss stehen (denk nur an Nike).
Minimalistische Logos mit Blitzen



Symbolbasierte Logos mit Blitzen

Auffällige Logos mit Blitzen




Elektro-Logos im Vintagestil
Elektrizität wurde im Jahr 1879 erfunden und seitdem gibt es auch Elektriker. Inspiration für Elektro-Logos geht oftmals Hand in Hand mit der Erinnerung an diese vergangene Zeit. Eine Vintage-Ästhetik kann auf verschiedene Weise kreiert werden, wie zum Beispiel durch die verblasste Schriftart im Logo von Artizan Electric oder die gedeckte Farbpalette im Logo von Knight Electric.
Egal für welchen Ansatz du dich entscheidest, gehe bei deiner Anspielung auf die Vergangenheit wohl überlegt und strategisch vor. Vergiss nicht: Vintage bedeutet nicht antiquiert.
Elektro-Logos mit Vintage-Typografie und verblasster Schrift



Illustrierte Elektro-Logos im Vintagestil



Über den Blitz hinaus
Diese letzte Kategorie ist mehr so ein Mischmasch, aber genau das macht sie so toll. Wir lieben es, wenn eine Marke über den Tellerrand hinausschaut, um ein Logo zu designen, das überraschend ist und trotzdem einen guten Job macht. Dies kann auf verschiedene Wege erreicht werden, so wie bei der cleveren Nutzung des Weißraums im Logo von Optiva oder die Art, wie die dichten Linien im Logo von JES Electric ein Gefühl von Leuchtkraft erzeugen.
Egal was du dir über den Blitz hinaus einfallen lässt, verleihe ihm deinen eigenen Stil. Tu was nötig ist, um deine Marke zum Leuchten zu bringen und nicht nur zum Flackern.
Moderne, minimalistische Elektro-Logos
Elektro-Logos mit unerwarteten Illustrationen



Ausgeklügelte Elektro-Logos



Elektro-Logos mit lebendigen Farben




Setze dein Logo unter Strom
—
Von Glühbirnen bis hin zu Blitzen und allem dazwischen haben wir dir einige der besten Elektro-Logos gezeigt. Nun liegt es an dir, deinen Service auf deutliche und einprägsame Weise zu vermarkten. Du weißt nicht, wo du anfangen sollst? Unsere weltweite Designer-Community sprüht vor Kreativität!