Was Illustrations-Tools betrifft, hat sich seit den Zeiten von Stift und Papier eine Menge getan. Eine gaaaanze Menge. Designschaffenden stehen heutzutage unzählige Illustrations-Tools zur Verfügung, von Zeichentablets und Styluses bis hin zu Apps und Add-ons. Mit diesen Tools kann man jede Menge machen, zum Beispiel Designs erstellen, die aussehen, als wären sie mit Stift und Papier angefertigt worden.

Wenn du Designer oder Designerin bist (oder werden möchtest), bist du vermutlich mit einigen Illustrations-Tools vertraut. Um dir dabei zu helfen, mehr über die aktuellen Illustrations-Tools zu erfahren, haben wir diese Liste mit Geräten, Programmen und Add-ons zusammengetragen, die alle Designschaffenden kennen sollten.
Geräte
—
Wacom Cintiq 22

Wacom-Produkte werden von beinahe allen digitalen Designschaffenden geliebt. Wir konzentrieren uns auf das Cintiq 22, da es vor Kurzem von Creative Blog zum besten Zeichentablet ernannt wurde. Dieses Tablet wurde für Illustrierende aller Fähigkeitsstufen designt und bietet genügend Funktionen für erfahrene Profis, ohne dabei zu komplex für Einsteiger zu sein. Es handelt sich um ein großes Tablet und benötigt daher viel Platz auf dem Schreibtisch. Außerdem kommt es mit dem Wacom Pro Pen 2, der über mehr als 8.000 Druckempfindlichkeitsstufen und eine Neigungserkennung verfügt, um akkurat jeden einzelnen Strich zu erfassen.
Preis:
- 919 €
Wichtigste Funktionen:
- Kompatibel mit Mac und Windows
- Lässt sich drahtlos, über Kabel oder Bluetooth verbinden
- 2048 Druckempfindlichkeitsabstufungen
- Integrierter, anpassbarer Standfuß
- Full HD-Bildschirm
- Entspiegeltes Display
iPad Pro 12.9 Zoll

Als primäres Designtablet kannst du alternativ das iPad Pro 12.9 Zoll nehmen, das erst kürzlich als „bestes Zeichentablet für iOS“ bezeichnet wurde. Einer der größten Vorteile des iPad Pro ist seine Vielseitigkeit – es ist kein reines Zeichentablet.
Das iPad Pro ist ein großartiges Illustrations-Tool, besonders zusammen mit Procreate. Es ist sehr kompakt und du kannst es überall mit hinnehmen. Es eignet sich perfekt für schnelle Skizzen.

Das iPad Pro wird als bestes Tablet betrachtet, weil es unzählige Apps für Arbeit und Freizeit zu bieten hat. Wenn du auf der Suche nach einer Allroundlösung bist, ist das iPad Pro genau das, wonach du gesucht hast.
Es ist nicht nur für seine Vielseitigkeit bekannt, sondern auch für seine Kompatibilität mit dem Ökosystem von Apple. Von mehreren Geräten aus auf Dateien zugreifen zu können, wird dir im Arbeitsalltag und während des Designprozesses einiges an Kopfschmerzen ersparen.
Der Hauptgrund, weshalb ich das iPad Pro gegenüber Geräten anderer Marken vorziehe, ist die Kompatibilität mit anderen Apple-Geräten (einfache und stabile Verbindung, AirDrop etc.).
Preis
- 1.199 € für 128GB
Wichtigste Funktionen:
- Mini-LED-Display, also mehr Helligkeitsstufen, einem höheren Kontrastverhältnis als Tablets ohne diese Art von Display, tieferes Schwarz und eine allgemein längere Lebensdauer des Produkts selbst
- Apple M1-Prozessor
- Entspiegeltes Display
- Helles Display mit klaren Bildern
- Lange Akkulaufzeit
Wacom Pro Pen 3D

Sicher, du kannst mit dem Wacom Pro Pen arbeiten, der mit deinem Cintiq-Tablet geliefert wird… oder du holst dir den Pro Pen 3D. Entwickelt für die einfache Erstellung von 3D-Art, wurde bei diesem Stift der Radierer des Pro Pen durch ein neues Setup ersetzt: nämlich drei Tasten entlang des Stifts. Diese drei Tasten sollen es Designschaffenden leichter machen, sich in 3D-Umgebungen zu bewegen, aber du kannst ihnen jede beliebige Funktion zuweisen. Da der Pro Pen 3D im Gegensatz zum Pro Pen 2 keinen Radierer hat, belegen viele Designschaffende den neuen, dritten Button mit der Funktion „Rückgängig“. Eine weitere Option besteht darin, die Taste so zu belegen, dass man mit ihr zwischen Bildschirmen wechselt, solltest du mit zwei Bildschirmen arbeiten. Am meisten profitieren davon Illustratoren und Illustratorinnen, die viel herumspringen beim Arbeiten und ein Tool benötigen, mit dem es sich leichter mit einer Hand navigieren lässt.
Preis:
- 93,90 €
Wichtigste Funktionen:
- Anpassbare Tasten
- Geeignet für 2D- und 3D-Design und Modeling
- Drei Tasten erleichtern das Verschieben, Zoomen und Wechseln zwischen verschiedenen Anwendungen
- 8.192 Druckempfindlichkeitsstufen
- Kommt mit zwei Standard- und vier Filzspitzen
Programme
—
Vectornator

Wie oft designst du etwas unterwegs? Wenn die Antwort „nicht so oft, weil ich keine Lust habe, meinen Laptop herumzuschleppen“ lautet, hast du Glück – Vectornator ist eine Design-App, die du auf deinem Telefon, deinem iPad oder deinem Mac nutzen kannst, um jederzeit von jedem Gerät auf deine Designs zugreifen zu können.
Mit Vectornator bist du nicht nur auf Grafiken beschränkt. Du kannst Letterings, Broschüren und sogar UI-Designs für Web- und Mobil-Apps designen. Es ist einfach genug für Einsteiger, bietet aber ausreichend fortgeschrittene Funktionen, um professionelle Designs zu erstellen.
Preis:
- Kostenlos
Plattformen:
- MacOS
- iPadOS
- iOS
Wichtigste Funktionen:
- Das proprietäre Feature „Autotrace“, mit dem du Rasterbilder nachzeichnen und sofort in Vektorbilder umwandeln kannst
- Mehrere weitere Tools, einschließlich einem Stiftgesten-Tool, einem Node-Tool, um Formen innerhalb eines Designs zu definieren, und mehreren Tools zum Erstellen von Pfaden
Procreate


Es gibt viele Gründe, Procreate zu mögen. Einer ist, dass es keine Abo-Gebühr gibt – du kannst einmalig bezahlen und es für immer nutzen. Ein weiterer ist, dass es mehr als 130 voreingestellte Pinsel gibt, sich Vektor- und Rastergrafiken erstellen lassen, Videos in 4K-Auflösung exportiert werden können, es über unzählige Masken und Mischmodi verfügt und man Dateien leicht in Photoshop importieren kann. Im Grunde lässt sich sagen, dass wenn du ein Programm benötigst, das alles hat, was man zum Designen benötigt, du Procreate brauchst.
Wenn ich möchte, dass die Striche und Füllungen sich wie handgezeichnet anfühlen, nutze ich Procreate.
Preis:
- 9,99 €
Plattformen:
- iOS und iPad OS
Wichtigste Funktionen:
- Funktioniert problemlos mit dem Apple Pencil
- Eine Funktion, mit der sich dein gesamter Zeichenprozess aufzeichnen lässt. So kannst du leicht deine Technik demonstrieren oder Zeitraffervideos deiner Arbeit erstellen
- Verwendet intuitive Gesten wie Zwei-Finger-Tippen, um etwas rückgängig zu machen
Inkscape

Inkscape ist ein beliebtes Vektorprogramm, das viele als gute Alternative zu Adobe Illustrator betrachten. Genau wie Illustrator ist es eine solide Wahl für professionelle Designschaffende… nicht nur, weil es ein nützliches, fortschrittliches Tool ist, sondern auch, weil es eine recht steile Lernkurve hat und ein bisschen zu viel für Einsteiger sein kann. Abgesehen davon gibt es eine ganze Community von Inkscape-Usern, die bereit ist, Fragen anderer User zu beantworten und ihnen dabei zu helfen, das Programm voll auszuschöpfen.
Preis:
- Kostenlos
Plattformen:
- Windows
- Mac
- Linux
Wichtigste Funktionen:
- Inkscape ist quelloffen und entwickelt sich daher daher immer weiter – und du kannst es an deine Bedürfnisse anpassen
- Verfügbar in mehr als 90 Sprachen
- Jede Menge Tools, Formen, Pfade, Farbverläufe, Muster und mehr
- Intuitive Benutzeroberfläche
- Konvertiert Bitmaps in Vektorbilder
Paint Tool Sai

Zeichnest du gerne Anime- und Manga-Stile? Ja? Dann brauchst du Paint Tool Sai. Und zwar deshalb: Seit seiner Veröffentlichung ist Paint Tool Sai die erste Wahl für alle, die Anime-, Cartoon- oder Manga-Figuren und -Szenen designen wollen. Seitdem hat es sich von einem reinen 2D-Programm zu einem Programm entwickelt, mit dem sich fantastische 3D-Designs erstellen lassen.
Preis:
- 40 €
Plattformen:
- Windows
Wichtigste Funktionen:
- Erstellt Rastergrafiken
- Zeichnungen mit Kantenglättung (Antialiasing) für weichere Linien für deine Illustrationen
- Riesige Auswahl an Farben
- Layering-Feature
- Vollständig digitalisierter Support
Stubborn Generator

Wenn du viele Illustrationen anfertigen musst und nicht die Zeit dafür hast, alle von Hand zu zeichnen, ist ein Tool wie Stubborn Generator praktisch. Mit Stubborn Generator kannst du einzigartige Figuren kreieren und sie in Szenen einsetzen, um spannende Geschichten zu erzählen.
Stubborn Generator ist nur eines von vielen Illustrations-Tools der craftwork.design-Library. Weitere Tools sind Follow Me Illustrations, eine Sammlung freundlich ausschauender Figuren, die in jedem Grafikprogramm bearbeitet werden können, sowie Silky Illustrations, ein Set mit hauptsächlich angesagten, bezaubernden Figuren, die ebenfalls für jedes beliebige Grafikdesignprojekt nach eigenen Vorstellungen angepasst werden können. Diese Tools können für die kommerzielle Nutzung lizenziert werden und werden von globalen Marken wie Pinterest und Uber genutzt.
Preis:
- Die Standardversion ist kostenlos
- 89 $/Quartal für einen Zugang zu Craftwork Pro
Plattformen:
- Mac
- PC
Wichtigste Funktionen:
- Kompatibel mit Sketch, Adobe Illustrator und Figma
- Alle Bilder sind vektorbasiert
- Selbst für Leute ohne Designkenntnisse leicht zu bedienen
Add-ons
—
Kyle’s Brushes

Der preisgekrönte Illustrator Kyle T. Webster entwickelte 2014 Kyles’s Brushes und mittlerweile ist dieses Tool weltbekannt. Die Sammlung umfasst mehr als 1.000 einzigartige Pinsel, die komplett kostenlos für alle sind, die die Creative Cloud nutzen.
Kyle’s Brushes – ja, die sind gut. Riesige Auswahl und ziemlich realistisch.
Preis:
- Kostenlos für alle, die die Creative Cloud nutzen
Wichtigste Funktionen:
- Kompatibel mit Adobe Photoshop und Adobe Fresco
- Unzählige einzigartige Pinsel und regelmäßig kommen neue hinzu
- Viele Pinsel von Kyle’s Brushes imitieren handgezeichnete Arbeiten wie Kreide- oder Gouache-Linien und ermöglichen es, digitale Designs zu erstellen, die wie handgezeichnet aussehen
Grid Builder

Selbst für den erfahrensten Designprofi kann Lettering schwierig sein. In vielen Designs reicht eine Textüberlagerung einfach nicht aus – der Text muss Teil der Illustration sein und dafür musst du sie von Hand illustrieren.
Und natürlich ist eine einheitliche Form nötig. Und die Unterschneidung muss passen. Und die Linien müssen gleichmäßig und gerade sein… und wenn sie nicht gleichmäßig und gerade sein müssen, so müssen sie doch gewollt aussehen.
Hier kommt Grid Builder ins Spiel, das Illustrations-Tool, das es super einfach macht, Text in deine Illustrationen einzuarbeiten, indem es dir 35 einzigartige Grids zur Verfügung stellt. Nun kannst du den Text in dein Design einfügen, bevor du auch nur einen einzigen Buchstaben gezeichnet hast.
Preis:
- 19 $
Wichtigste Funktionen:
- Kompatibel mit Photoshop, Illustrator, Procreate und vielen weiteren Programmen
- Nutze Grids, um Text in ein Design einzuarbeiten, und zeichne dann die Buchstaben ein
- Kompatibel mit zahlreichen Programmen
- Digitale und analoge Nutzung
- Einsteigerfreundlich
Starte deine neue Designkarriere
—
Das sind nur einige von vielen, vielen fantastischen Illustrations-Tools, die dir zur Verfügung stehen. Nimm dir etwas Zeit, um dich mit diesen und anderen Designtools vertraut zu machen, um das Tool zu finden, das am besten zu dir und deinen Designs passt.
Wenn du dann das Gefühl hast, deine Designs sind gut genug, um Aufträge anzunehmen, tritt der 99designs-Community bei! Unsere Plattform ist voll mit Designern und Designerinnen aus aller Welt, die ihre Karriere vorantreiben und sich jeden Tag untereinander austauschen.