Es ist nicht ungewöhnlich, das Wort „Verpackung“ mit dem Schutz eines Produkts in Verbindung zu bringen. Aber heutzutage nimmt Verpackungsdesign viele Formen an. Während viele tatsächlich den Schutz des Produkts in den Mittelpunkt stellen, nutzen andere Verpackungen, um die Menschen zu unterhalten und Marken dabei zu helfen, aus der Masse herauszustechen.
Von sauberen, gedeckten Farben bis hin zu charmanten Details, die für gute Laune sorgen, kann man anhand der Designs, die bei den Menschen heutzutage gut ankommen, sehen, wie wichtig eine kreative Verpackung ist.
In diesem Artikel verraten wir, weshalb gutes Verpackungsdesign wichtig ist, und zeigen dir jede Menge Verpackungsideen, die dich inspirieren werden!

Weshalb gutes Verpackungsdesign wichtig ist
—
Es hilft, dein Produkt zu verkaufen
Durch die steigenden Onlineverkäufe wird die Verpackung zu einem wesentlichen Bestandteil des Kauferlebnisses. Tatsächlich geben 40 % der Menschen an, dass sie ein Produkt nur kaufen würden, wenn es in einer hochwertigen Verpackung ähnlich einem Geschenk daherkommt.
Neben der Funktionalität hilft eine kreative Verpackung auch dabei, das Produkt zu verkaufen. Sie macht aus Neugierigen Käufer:innen und sorgt für eine wiederkehrende Kundschaft. Sie hilft dabei, die Lücke zu fühlen, die ein physisches Shoppingerlebnis hinterlassen hat, und sorgt dafür, dass die Kundschaft der Marke treu bleibt.
Es bleibt den Leuten in Erinnerung
Ein gutes Verpackungsdesign kann ein positives Erlebnis für deine Kundschaft schaffen. Das Auspackerlebnis ist Teil des Produkterlebnisses geworden. Daher ist es keine Überraschung, dass deine Marke den Leuten eher im Gedächtnis bleibt, je einprägsamer dein Verpackungsdesign ist.
Es ist eine Erweiterung deiner Marke
Deine Verpackung ist ein wirkungsvoller Weg, um deine Marke zu präsentieren. Mit einem einheitlichen Design deines Logos, deiner Verpackung und deiner Website (unter anderem) kannst du auf jeden Fall sicherstellen, dass deine Kundschaft deine Marke, deine Werte und deinen Zweck erkennt. Ein kreatives Verpackungsdesign hilft dabei, dass dein Produkt weit über deinen Standort hinaus wiedererkannt wird und gewinnt neue Kunden und Kundinnen, die du ansonsten physisch nicht erreichen könntest.
Kreative Verpackungsideen, bei denen man ins Schwärmen kommt
—
Unabhängig davon, ob du treue Kunden und Kundinnen halten oder neue Fans dazugewinnen möchtest, diese mehr als 40 Verpackungsideen werden dafür sorgen, dass das Auspacken deines Produkts ein unvergessliches Erlebnis wird:
Clever und witzig
Wortspiele und Witze ergeben zusammen fantastische Verpackungen und sorgen dafür, dass sie unvergesslich werden. Schau dir diese cleveren Beispiele an, die bekannte Sprichwörter und gezielt platzierte Illustrationen nutzen, die die Produkte hervorheben:




Ausgefallen und kindlich
Illustrationen einer kindlichen Vorstellung, die für eine Verspieltheit in deinem Branding sorgen, sind eine weitere kreative Verpackungsidee. Schau dir diese ausgefallenen Beispiele an, die der Kundschaft unter Garantie ein Lächeln ins Gesicht zaubern und dafür sorgen, dass sie sich ernsthaft überlegt, das Produkt zu kaufen.




Gewähre einen kleinen Ausblick
Ein kleinen Ausblick auf dein Produkt zu gewähren ist immer eine gute Idee, vor allem da es helfen kann, die Kaufentscheidung deiner Kundschaft zu beeinflussen. Eine durchsichtige Verpackung und kleine Ausschnitte fungieren sowohl als funktionale als auch kreative Elemente einer Verpackung, wie diese Designs zeigen.






Hell und natürlich
Natürliche Silhouetten gibt es schon seit einer Weile, aber dieses Mal haben sie weichere, abgerundete Kanten – z. B. Kleckse, Wellen und runde Formen – und eine aufgelockerte Ästhetik, beispielsweise durch Farben, die über die Linien hinausgehen.






Funktional
Multitasking ist nicht nur Menschen vorbehalten. Einige kreative Verpackungsideen setzen ebenfalls darauf und erfreuen uns mit cleveren und innovativen Designs, die das Produkt nicht nur schützen, sondern der Kundschaft auch helfen, besser mit ihm zu interagieren oder einem weiteren Zweck dienen.



Unkonventionell
Mach mal etwas ganz Anderes und präsentiere dein Produkt auf überraschende, unvorstellbare Art und Weise.
Egal ob ungewöhnliche Verpackungsformen oder witzige Details wie Reagenzgläser für Tees, diese unkonventionellen Verpackungsideen erregen Aufmerksamkeit, tragen zum Kundenerlebnis bei und sorgen dafür, dass deine Marke den Menschen in Erinnerung bleibt. Außerdem sorgen sie für Spannung!




Geometrische Freude
Oldschool muss nicht vorhersehbar bedeuten. Geometrische Formen erinnern an Retro-Designs der 60er und 70er, die bei der Kundschaft ein wohliges Gefühl der Vertrautheit wecken. Doch dieses Mal werden diese Formen auf die Spitze getrieben, mit detaillierten Illustrationen, so wie in Mad peppers Design für Rawr! oder durch Muster innerhalb der Formen, so wie in monostudios Verpackungsdesign für CBD-Süßigkeiten.




Minimalistisches Design
In dieser chaotischen neuen Welt, in der täglich alle möglichen Dinge auf uns einprasseln, brauchen wir hin und wieder einfach mal eine Verschnaufpause. Daher ist es keine Überraschung, dass sich Marken für freundlichere, gedeckte Farben und klare Linien für ihre Verpackungsdesigns entscheiden, da diese für beruhigende und wohlige Momente bei den Menschen sorgen.
Einige dieser kreativen Verpackungsdesigns ziehen Pastellfarben leuchtenden Neonfarben vor. Andere beschränken sich darauf, nicht mehr als zwei Farben in ihrer Verpackung zu verwenden, um die Augen nicht zu überreizen. Und manche setzen in ihren Illustrationen auf weiche, fließende Linien, statt auf scharfe Kanten, um Ruhe und Sanftheit zu vermitteln.






Farbverläufe
Dieser Trend bezieht sich auf die Jahr-2000-Nostalgie, die wir seit einigen Jahren sehen. Doch vergiss holografische Farben und Chromfarben. Denke stattdessen an weichere Farbkombinationen wie Pink-, Blau- und Violetttöne. Das Ergebnis sind aufsehenerregende, miteinander vermischte Farbkombinationen mit einem flüssigen Look.






Texturierte Verpackungen
Da Barrierefreiheit ein immer wichtigerer Teil des Designprozesses wird, macht es durchaus Sinn, dass wir immer mehr Verpackungsmaterialien mit Textur sehen. Denke an geprägte Details, Ausschnitte und zusätzliche Materialien auf einer ansonsten weichen Verpackungsoberfläche.




Wohin geht die Reise?
—
Da sich immer mehr Menschen nach aufregenden, intuitiven Interaktionen mit ihren Produkten sehnen, die einem physischen Einkaufserlebnis ähneln, setzen immer mehr Marken verstärkt auf kreatives Verpackungsdesign. Und so ergeben sich natürlich sowohl heute als auch in der Zukunft mehr Gelegenheiten für innovative und originelle Verpackungsdesigns.
Wenn dir das alles zu kompliziert ist, schaue dich bei uns nach fantastischen Verpackungsdesignern und -designerinnen um, die dir dabei helfen.
Du benötigst kreatives Verpackungsdesign?
Unsere Design-Community kann so ziemlich alles für dich kreieren.
Dieser Artikel wurde ursprünglich von Samual Lundquist verfasst und 2016 veröffentlicht. Er wurde um neue Beispiele und Informationen ergänzt.