Animierte Logos gehören zu den Top Trends im Logodesign. Sie werden immer beliebter und das ist keine Überraschung. Unsere Augen werden von Dingen angezogen, die sich bewegen: Ozeanwellen, flackerndes Feuer und Computerbildschirme. Dieselbe magische Bewegung taucht nun auch im Logodesign auf. Hier sind ein paar inspirierende Logos, die sich drehen, hüpfen, falten, krümmen und verzerren können.
Schau dir diese einzigartigen 45 animierten Logos an:
1. LUX
—
Für die Investmentfirma Lux Capital steht ein Ziel im Vordergrund: Geld verdienen. Um dieses Ziel optisch auszudrücken, spielt das Designstudio Mucho mit der Idee der Addition, Multiplikation und des Profits, indem sie das „X“ in Lux rotieren lässt. Zusätzlich bewegt sich das „X“ nach der Rotation aufwärts, nach rechts oben. Eine weitere Anspielung auf die Idee des Profits.

2. Giant Owl
—
Das Logo von The Giant Owl verfolgt einen anderen Ansatz. Die kreisrunden Formen drehen sich zuerst wie eine Filmrolle und blinzeln dann wie Eulenaugen. Das ist das Praktische an Animation: Wir würden ohne die Bewegung nicht unbedingt verstehen, was diese Formen darstellen sollen. Die Animation öffnet Türen zu Designkonzepten, die mit statischer Kunst nicht möglich wären.

3. Terri Timely
—
Terri Timely ist ein Regisseur-Duo, das sich auf skurrile und komödiantische Kurzfilme spezialisiert hat. Ihr Logo nutzt eine animierte Rotation, um dem Logo Charakter und Persönlichkeit zu verleihen. Alle Elemente der Uhr drehen sich auf alberne und stürmische Weise. Die Rotation nimmt ein Logo, das ziemlich schlicht ist, und verwandelt es in etwas Lustiges und Verspieltes.

4. Talawa
—
Die dreifache Entfaltung des Talawa-Logos verleiht ihm Rhythmus und Energie. Designer Spay sagt, dass „Farbe, Typografie und Bildsprache des Designs betonen den mutigen Geist und die positive Einstellung des Unternehmens.“

5. 500px
—
Das Fotografie-Netzwerk 500px nahm ein Rebranding mit diesem auffälligen und verspielt animierten Logo vor, welches an einen Fingerabdruck erinnert mit einer Animation, die das Drehen eines Kameraobjektivs widerspiegelt.“

6. Zoom
—
Dieses animierte Logo für Zoom verwendet Rotation und Kartensymbole, um Reiseziele auf der ganzen Welt zu repräsentieren.

7. OpenView
—
Jeder liebt eine „große Enthüllung“. Man nutzt sie in der Zauberei, im Storytelling, in Game Shows und sogar im Logodesign. Schau, wie Pentagram den Enthüllungseffekt nutzt, um das Konzept der „Eröffnung“ in ihrem Logo für OpenView weiterzuentwickeln. Das Logo beginnt mit dem „O“ und dem „V“. Dann bewegen sie sich auseinander und enthüllen den vollen Logonamen dazwischen. Diese Verwendung einer Enthüllung erlaubt dem Logo einen nahtlosen Übergang zwischen seiner vollen Form und seiner Kurzversion.

8. Biber Architects
—
Im Logo von Biber Architects verfolgt Spin einen minimalistischen und zurückhaltenden Ansatz für die „große“ Enthüllung. Das Logo beginnt mit einem abstrakten Bild und stellt den Stamm des „i“ im Negativraum dar. Dieses Konzept spricht Ideen von Licht und Dunkelheit an sowie die fotografischen und nuancierten Aspekte ihres architektonischen Designs. Während sich das Logo bewegt, versteckt es den Punkt des „i“ hinter dem zweiten „b“, was sogar noch mehr Aufmerksamkeit auf den Negativraum des Logos lenkt.

9. 99designs
—
Diese Beispielanimation des 99designs-Logos enthüllt das Logo durch Farbspritzer und dynamisches Wischen, indem es sich dreht und hüpft.


10. David Rowland
—
Auf ähnliche Weise fängt das Logo für David Rowland von ico Design klein an und fährt dann mit seiner auffälligen Enthüllung groß auf.

11. Delfina Foundation
—
Die Delfina Foundation, eine gemeinnützige Organisation, die sich auf Wohnraum für Künstler spezialisiert, wird durch ein dickes und modernes Monogramm repräsentiert. Das Logo reduziert sich auf einen Unterstrich, dann auf Nichts und schließt schlussendlich den Kreis, indem es wieder das „D“ und „F“ enthüllt. Es fühlt sich zweckmäßig an und funktioniert einfach. Diese unkomplizierte Funktionalität verkörpert die Idee, dass die Delfina Foundation den Künstlern Funktionalität bietet.

12. Kevin Yang
—
Designer Kevin Yang verwendet die visuelle Sprache von Grafikdesignprogrammen wie Photoshop und Illustrator, um ein Logodesign zu kreieren, das perfekt zu seiner Branche passt.

13. Tutor Reactive
—
Tutor Reactive, eine Lern-App, benötigte ein animiertes Maskottchen für ihr Logo. Dieser Roboter mit seiner simplen Animation eines Augenzwinkerns, erfüllt seinen Zweck!

14. Enlicitación
—
Dieses animierte Video für Enlicitación buchstabiert den Namen des Unternehmens und fügt eine ikonografische Verzierung hinzu. Simpel, aber sehr effektiv.

15. Faymus
—
Handgezeichnete Logos – sowohl skeuomorphisch als auch real – gibt es schon seit Ewigkeiten. Daher ist es keine Überraschung, dass Designer damit begonnen haben, Animationen zu nutzen, wie diese für Faymus, um diesen Stil auf die nächste Stufe zu heben.

16. Tangles
—
Das Tangles-Logo zeigt auf wunderschöne Weise die eleganten Wirbel und das Flair eines handgezeichneten Script Logos.

17. Embla
—
Embla verwendet Animation, um den Prozess des „Zeichnens“ oder „Malens“ eines Logos visuell auszudrücken. Die Animation überspitzt die handgezeichnete Erscheinung des Logos, indem sie uns den künstlerischen Prozess zeigt.

18. Feral Sphere
—
Das Feral Sphere Logo von Mind Design verfolgt einen anderen Ansatz und nutzt Animation als Methode zur Wiederholung. Mit anderen Worten, jeder Frame der Animation stellt eine neue Version eines organischen, lebendigen Logos dar. Dieses Konzept funktioniert gut für ein Modeunternehmen, das seine Produkte mithilfe erneuerbarer Energien aus organischen Materialien produziert.

19. Focus Labs
—
Der Designer William Kesling verformt das Wort „Labs“ in abstrakte Kleckse mit fotografischen Füllungen.

20. Google
—
Selbst Google setzt auf Animation, um das Wort „Google“ in ein Mikrofon, eine pulsierende Wellenlänge, hüpfende Punkte und ein kurzes „G“-Logo zu verwandeln.

21. Brikk
—
Designer Gun Karlsson nutzt Animation, um das Wort „Brikk“ in einen neonleuchtenden Backstein zu transformieren.

22. Ideo Architekci
—
Beim dynamischen Branding war es schon immer eine Herausforderung herauszufinden, wie man ein Logo für jede Dimension und Größe passend machen kann. Animation ist ein Werkzeug, das diesen Prozess erleichtert. Beispielsweise enthält das Ideo Architekci Logo ein gelbes Gitter, welches sich ausbreiten und zusammenziehen kann, um jeden Raum zu füllen. Es ist eine großartige Lösung, besonders angesichts der Tatsache, dass Architektur oftmals mit ähnlichen Gittersystemen und Grundrissen arbeitet.

23. Advance Auto Parts
—
Dieses simple, sich ausbreitende Logo, ein Konzept für ein GIF auf der Website von Advance Auto Parts, erinnert an Geschwindigkeit und Fortschritt.

24. Eat
—
Animierte Ausdehnung passt auch auf andere Konzepte. Das Logo für The Eat von Fable „isst” wortwörtlich, während die Buchstaben mit jedem Bissen dicker werden.

25. Simon Pengelly
—
Das Logo für den Möbeldesigner Simon Pengelly erweitert sich durch die Zugabe von Linien oder Ebenen, um die Schichten von Sperrholz darzustellen. Dies spielt nicht nur auf die Materialien in seinen Produkten an, sondern hilft dem Logo auch, sich an verschiedenen Stellen des Unternehmensbrandings passend einzufinden!

26. Frameline
—
Dieses animierte Logo für ein queeres Filmfestival erinnert an den Bildeinstellungsmechanismus einer Filmkamera.

27. Stevenson Systems
—
Das Logodesign für Stevenson Systems erinnert an einen wachsenden Wolkenkratzer – perfekt für ein Buchhaltungsunternehmen, das sich auf Bürogebäude spezialisiert hat.

28. Bang PR
—
Der Trend zu animierten Logos hat auch viele Designs hervorgebracht, die einen Teil eines Logos durch eine Reihe von austauschbaren Elementen ersetzen. Im Bang PR Logo beispielsweise explodiert das Wort „Bang“ und füllt die Mitte mit einem austauschbaren Set erfolgsbezogener Aussagen, wie „10 Billion Likes“ und „HEROIC STUFF“.

29. Sello
—
Sello nutzt austauschbare Animation, um das „o“ in Sello mit einer Reihe runder Objekte, die Leute auf der Plattform verkaufen, zu ersetzen.

30. Hotel Koster
—
Das Logo für Hotel Koster von Bedow tauscht einfache Illustrationen von drei Teilen des Hotels aus; dem Restaurant, der Bar und der Terrasse.

31. Vitenparken
—
Als das traditionelle norwegische Landwirtschaftsmuseum sich vornahm, ein modernes Wissenschaftszentrum zu werden, benötigte es einen Neuanfang. Diese neue Marke verschmilzt abstrakte, Wissenschaft-inspirierte Kunst in einem herrlich animierten Logo.

32. The Swedish History Museum
—
Das Rebranding vom Swedish History Museum verschmilzt die antike und moderne Welt miteinander. Bold sagt dazu: „Das Logo ist eine Kombination einer klassischen Serifenschrift und einer modernen serifenlosen Schrift. Der Teil mit der Serifenschrift kann durch historische Artefakte ersetzt werden, was dem Museum die Möglichkeit gibt, in seinem visuellen Ausdruck verspielt zu wirken und den Umfang der Ausstellungen und Aktivitäten des Museums darzustellen.“

33. Creagent
—
Bond kreierte ein simples und doch fantastisches Logo für Creagent, das ihr Logo durch Beispiele für die angebotenen Dienste ersetzte.

34. Design Torget
—
Animierte Logos nehmen vorhandene Logoelemente und bewegen sie umher, um verschiedene Kompositionen zu erhalten. Design Torget ordnet die Buchstaben „D“ und „T“ neu an, um verschiedene Produkte, die sie verkaufen, zu repräsentieren.

35. Sim Smith
—
Das Sim Smith Logo spielt mit der Idee eines Bilderrahmens, in dem sich der Inhalt neu anordnet – eine perfekte Idee für eine Kunstgalerie!

36. Modhouse
—
Modhouse, eine Hausbaufirma für nachhaltige, modulare Häuser, repräsentiert ihr Produkt mit einem animierten Logo, das aus Modulen besteht. In der Animation sehen wir, wie jedes „Modul“ des Logos zusammenkommt und sich an einer zentralen Stelle neu ordnet.

37. University of the Arts, Helsinki
—
Strecken und Verzerren stellen das Feuerwerk des animierten Designs dar. Das Logo der Universität der Künste von Helsinki sieht aus wie ein hüpfendes Gebäude voller kreativer Künstler, die kurz davor sind, die Wände einzureißen.

38. Riksteatret
—
Nicht alle sich streckenden und verformenden Logos müssen explosiv sein. Das wunderbar bescheidene Logo für Rikstreatret, einer tourenden Theatergruppe, hat einen schwarzen Rahmen oder eine „Bühne“, der sich streckt und verformt und so auf den Gedanken anspielt, dass sie in vielen verschiedenen Räumen mit unterschiedlichen Formen und Proportionen auftreten.

39. Common Lot
—
Das Restaurant Common Lot nutzt Bewegung, um jedem „O“ ein eigenes Leben zu geben. Das Restaurant ist inspiriert von der Allmende, grasenden Schafen und gemeinsam genutzten Tellern. Die Os können als grasende Tiere oder reisende Menschen wahrgenommen werden, die an einem Esstisch zusammenkommen.

40. Lighthouse No. 6
—
Designer Brien Hopkins verleiht diesem Logo das Leuchten eines Leuchtturms, indem er ihn quer von links nach rechts über das Logo leuchten lässt, und um die Nummer „6“ mit seiner Kreierung von Negativraum zu vervollständigen.

41. Impact a Hero
—
Mit seiner sofort wiedererkennbaren roten, weißen und blauen Stern-Ikonografie und einer einfachen dreidimensionalen Drehung erinnert das animierte Logo für Impact A Hero an eine patriotische Medaille.

42. Echo
—
Trüf Creative zeigt uns ein Logo für die Echo Capital Group, das sich von links nach rechts bewegt. Eine wunderbare visuelle Artikulation der Bewegung, die sich anfühlt, als würden wir uns durch jeden Buchstaben bewegen.

43. Haverstock
—
Das Haverstock-Logo von Spy nutzt eine dreidimensionale Faltung, um aus sechs vertikalen Linien ein „H“ zu machen.

44. Ridley
—
Das Ridley-Logo baut die reguläre Wortmarke des Unternehmens in einem dreidimensionalen Raum wieder auf.

45. 4B Arkitekter
—
In ihrem Logo für 4B Arkitekter drehen und rotieren die Designer von Commando Group das Symbol „4B“ auf dreidimensionalen Achsen.

Zeit, sich zu bewegen!
—
Nun, da du gesehen hast, wie Designer die Dinge in Bewegung versetzen, hoffen wir, dass auch du Lust auf etwas Neues bekommen hast. Hab keine Angst davor, bei deinem nächsten Designvorhaben die Idee eines animierten Logos in Erwägung zu ziehen. Diese neun Beispiele von Animation können deine Marke auf eine ganz neue Art und Weise darstellen, die du nie für möglich gehalten hättest.
Möchtest du mehr über das eigentliche Designen eines Logos erfahren? Wirf einen Blick auf unseren ultimativen Guide, wie du ein Logo designst.
Du möchtest ein animiertes Logo, das deine Marke in Bewegung versetzt?
Dann arbeite mit einem unserer talentierten Designer!
—
Dieser Artikel wurde ursprünglich 2017 veröffentlicht. Er wurde aktualisiert und um neue Informationen und Beispiele ergänzt.