Was macht ein Logo cool? Ich könnte dir die Definition von Wikipedia geben, aber das wäre wohl so ziemlich das Spießigste, was man machen könnte. Die Wahrheit ist, coole Logos sind undefinierbar, unbeschreiblich. Und doch erkennst du es sofort, wenn du eines siehst.
Eine Liste mit coolen Logos ist naturgemäß subjektiv und paradoxerweise sowohl unvollständig als auch übermäßig weit gefasst. Aber ich bin freiberuflicher Autor und mit nummerierten Listen im Internet verdiene ich mein Geld, daher machen wir es trotzdem.
Wirf auch einen Blick auf unsere aktuellen Logodesign-Trends>>>
Einige dieser Logos treffen vielleicht nicht exakt deine Definition von cool. Und das ist okay. Das Wichtigste ist, dass sie dich inspirieren, dich dazu bringen, über deine Marke nachzudenken, und darüber, welche Art von cool sie wirklich ist. Unsere Auswahl ebnet dir den Weg zu einem tollen, raffinierten, verwegenen, ausgezeichneten, krassen, bombigen, coolen Logo.
Unabhängige coole Logos
—
Wenn deine Marke ihr Dinge auf ihre eigene Weise durchzieht, überlege dir, wie du zeigen kannst, dass du anders bist als die Masse. Sei frech, um Unabhängigkeit zu demonstrieren, oder zeige deine stoische Haltung, um zu symbolisieren, wie cool du bist.







Selbstbewusste coole Logos
—
Cool bedeutet, dass du selbstsicher bist. Coole Leute sind zufrieden mit sich und dem was sie tun. Wenn sich deine Kunden so fühlen sollen, kann ein selbstbewusstes, wissendes Lächeln eine große Hilfe sein. Selbst wenn du ein gesichtsloses Logo wählst, können Körperhaltung und -sprache dieselbe Botschaft vermitteln.




Einzigartige coole Logos
—
Dein Unternehmen ist so einzigartig wie du. Du machst etwas, das anders ist, oder bietest eine vorhandene Dienstleistung auf originelle Weise. Auf dieselbe Art kannst du ein einzigartiges, cooles Logo kreieren. Setze Bilder zusammen, die normalerweise nicht zusammengehören, um überraschende Kombinationen zu erzeugen.




Subtile coole Logos
—
Coolheit kündigt sich nicht selbst an. Sie ist einfach da. Wenn ein großes, sensationelles Logo nicht zu deiner Marke passt, könnte eine Wortmarke oder ein Lettermark die richtige Wahl sein. Eine aufrüttelnde Schriftart erzeugt eine subtile Art der Coolheit.
Ist dein Produkt cool, weil es handgefertigt ist? Verwende eine handgeschriebene Schriftart. Ist es elegant und modern? Verwende eine dünne, eckige Schriftart. Sofern es passt, wirst du sehen, dass es cool ist, wenn du es siehst.






Coole Oldschool-Logos
—
Coolheit gibt es schon seit sehr langer Zeit und es bedarf einer besonderen Form von Coolheit, um zu überdauern. Wenn deine Marke sich auf eine längst vergangene Zeit beruft oder du nach zeitloser Qualität suchst, schaue auf die Vergangenheit. Dazu können Retroschriftarten oder historische Kunststile gehören.





Mysteriöse coole Logos
—
Jeder hat seine eigene Vorstellung von Coolheit und durch ein mysteriöses Logo kann der Kunde seine eigene Version auf deine Marke projizieren. Nutze dies mit einer zweideutigen, faszinierenden Wortmarke, die deinem Unternehmen Raum bietet, sich anzupassen oder auszuweiten, ohne sich festzulegen.






Auffällige coole Logos
—
Wenn du wirklich Eindruck schinden willst, versuche alle Dinge von oben miteinander zu kombinieren. Ein auffälliges Design sticht aus der Masse heraus (was cool ist), weist auf eine tiefere Bedeutung hin (sehr cool) und behält dennoch einzigartige und unbeschreibliche Eigenschaften. All diese Logos implizieren eine Bedeutung, aber sie verraten dir nicht direkt welche.









Auch du kannst cool sein
—
Dies sind 41 Logos, die ich für cool halte. Aber du hast vermutlich deine eigene Vorstellung von Coolheit, oder? Es ist für dich so bestimmt und speziell wie dein Unternehmen. Aber du wirst Hilfe brauchen, diese einzigartige Vision in die Welt hinauszutragen. Schau dir diese großartigen Designer von 99designs an und starte noch heute einen Designwettbewerb!